Festival Junger Film Wuppertal
Beginn: 18:00 Uhr
Publikumsdiskussion mit den Filmschaffenden
Eintritt frei // Kartenreservierung: medienprojekt-wuppertal.de/site.php
Wuppertal ist deutschlandweit ein bedeutendes Zentrum der jungen Filmkunst. Beim Festival Junger Film Wuppertal präsentieren junge Wuppertaler Filmschaffende von den drei filmischen Ausbildungsinstitutionen Bergische Universität Wuppertal, Akademie Siegersbusch und Medienprojekt Wuppertal ein gemeinsames Kurzfilmprogramm.
Bergische Universität Wuppertal

Katharsis
von Leon Tanzer, Jana Wülfing und Christopher Ryll
Der obdachlose Ben lebt ein Leben zwischen Einsamkeit und Drogensucht, zurückgezogen in einem leerstehenden Industriegebäude, bis er eines Nachts plötzlich von einer unheimlichen Macht in Rot bedroht wird, die ihm einen übernatürlichen Deal vorschlagen möchte. (17 Min.)

Vertraue Mir
von Alexandra Boniecka, Kim Sani und Franka Luisa Fischer
Leila, eine junge Studentin aus Köln, gerät nach einem zunächst netten Treffen mit einem Online-Date aus München in eine bedrohliche Situation, als er plötzlich aufdringlich wird und das Geschehen eine unerwartete Wendung nimmt. (15 Min.)
Akademie Siegersbusch

Werma
von Jorinde Fritsch
Eine junge Frau gerät in eine Spirale unangenehmer Begegnungen. Gefangen in einer surrealen Wiederholungsschleife erkennt sie: Nur wer Nein sagt, kann sich befreien. »Werma« ist ein kraftvoller Film über Selbstermächtigung und das Durchbrechen starrer Rollenbilder. (10 Min.)

My Baby’s Taking Me Home
von Lisa Bödefeld
Theo hält sich für den ultimativen Draufgänger – Partys, Alkohol und Bestätigung sind sein Lebenselixier. Doch eine scheinbar gewöhnliche Nacht kippt, als er einem rätselhaften Fremden begegnet und kurz darauf von einer maskierten Gestalt verfolgt wird. (19 Min.)
Medienprojekt Wuppertal

C.U.P. – A French Ballade
von Yvan Klünder
Bei einem scheinbar gewöhnlichen Fußballspiel tauchen plötzlich zwei mysteriöse Gestalten mit einer rätselhaften Tasche auf. Diese unerwartete Begegnung löst eine Kette unheimlicher Ereignisse aus, in denen Realität und Illusion zu verschmelzen scheinen. (26 Min.)

Ich bin
von Tuana Sudiye Turhan,Yaren Zeynep Coskun und Sevda Melek Bilan
Ein visueller Poetryslam: Zwei Welten in uns–doch keine passt ganz. Ihr nennt mich Fremd, obwohl ich hier geboren bin. Mal zu Türkisch, mal zu Deutsch – wer bestimmt, wer ich bin? (4 Min.)