Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein?


Von:

Karen Letz

Betreut durch:

Prof. Erica von Moeller, Till Müller

Tags

Bachelorthesis, Dokumentarfilm, 2021

Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein? ist eine Reportage, in der mir vier trans* Personen (Luca, Samu, Nick und Ricarda) einen Einblick in ihr Leben gewähren.

Mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen? Wie gehen sie damit um? Und was muss in Deutschland noch getan werden, um trans* Personen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen? Diesen Fragen versuche ich auf den Grund zu gehen und stoße teilweise auf frustrierende Antworten.

Ein Film über Selbstbestimmung, Diskriminierung und die Freude am Leben.

Wir respektieren deinen Datenschutz!

Klicke zum Aktivieren des Videos auf den Link. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung deine Daten an YouTube übermittelt werden

YouTube ID: f_9hziq2egk

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte DESIGN AUDIOVISUELLER MEDIEN:

  • Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein?

    Troyer
    Bastian Schemann

  • Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein?

    Zum Krummen Besenstiel
    Caroline Beck, Vincent Volz, Alba Ayala Cejas

  • Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein?

    Goldfisch
    Lars Kujat, Lukas Joswig

  • Geschlechterfragen – was bedeutet es trans* zu sein?

    Hazir
    Rebecca Zehner