FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR


Betreut durch:

Prof. Dr. AnneMarie Neser

Tags

Aktivitäten

FARBSTATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

Ausstellung und Publikation sind das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungskooperation zwischen dem Haus der Farbe in Zürich und der Edinburgh School of Architecture and Landscape Architecture (ESALA). Das Forschungsteam um Fiona McLachlan, AnneMarie Neser, Lino Sibillano, Marcella Wenger-Di Gabriele und Stefanie Wettstein hat sich zum Ziel gesetzt, das dialogische Potenzial von Architektur und Farbe empirisch zu ermitteln. Neben berühmten Architekturikonen werden bislang vernachlässigte Kostbarkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts aus Berlin, Edinburgh und Zürich präsentiert.

<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Exkursion Schloss Burg

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Projekt Farb- und Raumgestaltung - Konzeption. Entwurf. Realisation. "Offensichtlich erkennbar"
    Ferhan Hizli, Timocin Uzun

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Grundlagen der Außenraumgestaltung: "Fassadengestaltung Bad Hersfeld"
    Hanna Eyth

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Design-Rules am Beispiel einer Eisdielen-Innenraumgestaltung"