FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR


Betreut durch:

Prof. Dr. AnneMarie Neser

Tags

Aktivitäten

FARBSTATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

Ausstellung und Publikation sind das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungskooperation zwischen dem Haus der Farbe in Zürich und der Edinburgh School of Architecture and Landscape Architecture (ESALA). Das Forschungsteam um Fiona McLachlan, AnneMarie Neser, Lino Sibillano, Marcella Wenger-Di Gabriele und Stefanie Wettstein hat sich zum Ziel gesetzt, das dialogische Potenzial von Architektur und Farbe empirisch zu ermitteln. Neben berühmten Architekturikonen werden bislang vernachlässigte Kostbarkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts aus Berlin, Edinburgh und Zürich präsentiert.

<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Projekt: Farbkulturspur Barmen
    Julia Berrisch, Betül Güzel, Vivien Junker, Janine Köhler, Hannah Krause, Jasmina Maltig, Lena Middeke, Lena Middeldorf, Leonie Weddeling

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Grundlagen der Außenraumgestaltung: "Fassadengestaltung"
    Annika Friedrichs

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Gestaltungsmemory Internetcafé
    Franziska Kocks

  • FARBSTRATEGIEN IN DER ARCHITEKTUR

    Grundlagen der Farb- und Raumgestaltung des Innenraums: „Heimatcafé - Gestaltung eines Cafés im Ortskern“
    Hannah Krause