Grundgesetz Rundweg


Von:

Iris Ebert

Kontakt-URL:

https://irisebert.de/

Links:

Pressebericht zum Projekt

gefördert durch:

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018

Tags

Semesterprojekt

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Demokratie ist nicht einfach da. Deshalb müssen wir uns in einer Gesellschaft, die immer öfter als „politikverdrossen” wahrgenommen wird und in der es so scheint, als sei Demokratie etwas, das man „über sich ergehen” lässt, aktiv an die Grundbedingungen dieses Gesellschaftsmodells erinnern.

Um eine zentrale Grundlage – unser Grundgesetz – wieder in das Gedächtnis und in die Gespräche der Menschen zu bringen, werden von der Studentin Iris Ebert verschiedene Artikel des Grundgesetzes im öffentlichen Raum auf den Boden gesprüht. Die Kreidefarbe war den Sommer 2018 über in der großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen in Baden-Württemberg – der Heimat der Studentin – zu sehen. Die ausgewählten und aufgesprühten Artikel beziehen Stellung zum Stadtraum und verknüpfen die Wirkung des Grundgesetzes im Alltag mit verschiedenen Instanzen der Stadt.

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

  • Grundgesetz Rundweg

    queering the city
    Kira Sandrock, Anna Nill

  • Grundgesetz Rundweg

    Soft Spot
    Yannic Hüttebräucker

  • Grundgesetz Rundweg

    Tatort Hofaue – Eine Möglichkeitsgeschichte
    Leonie Wendel, Lea Richter und Linda Stamm

  • Grundgesetz Rundweg

    Garten der Ideen: B7
    Gruppenprojekt des Jahrgangs 2016