Exkursion zum Museum Quadrat Bottrop – Farbstrategien in der Architektur
Betreut durch:
Prof. Dr. AnneMarie Neser
Kontakt-URL:https://www.bottrop.de/microsites/mzq/ausstellungen/neu-dauerausstellungen.php
Exkursion zum Museum Quadrat Bottrop – Farbstrategien in der Architektur
Im Rahmen des Seminars Farbstrategien in der Architektur fand eine Exkursion zum Museum Quadrat Bottrop statt. Das Seminar widmet sich dem gezielten Einsatz von Farbe in der Architektur und untersucht deren Wirkung auf Raum, Form und Atmosphäre. Farbe kann Strukturen definieren, Orientierung schaffen oder als gestalterisches Mittel Identität verleihen. Grundlage des Seminars bildet die gleichnamige Publikation aus dem Jahr 2015, die verschiedene Strategien im Umgang mit Farbe erforscht.
Als Abschluss das Seminars fand die Exkursion zur Ausstellung zu Josef Albers. Sein Werk zeigt eindrucksvoll, wie Farbe gezielt eingesetzt werden kann. Von frühen figurativen Arbeiten bis hin zu seiner berühmten Reihe Homage to the Square – seine mehr als 2000 Gemälde im quadratischen Format verdeutlichen die zentrale Rolle von Farbe als Gestaltungselement. Im Museum Quadrat konnten die Teilnehmenden diese Konzepte hautnah erleben und neue Perspektiven für den eigenen gestalterischen Ansatz gewinnen.






Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Design-Rules am Beispiel einer Eisdielen-Innenraumgestaltung"

Exkursion zur Historischen Stadthalle Wuppertal

Techniken der Restaurierung, Imitation und Dekoration: Imitation einer alten Wand, Schablonierung, Marmorimitation, Linierung
Lena Middeldorf
