Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Wohnkonzept Lucas"


Von:

Regina Volk & Sebastian Löwe

Betreut durch:

Prof. Dr. AnneMarie Neser

Ins Leben gerufen durch die Elterninitiative, handelt es sich bei dem Wohnprojekt um eine Wohnanlage für Mitglieder der Wohnschule der KEFB Dortmund.
Das Projekt "Wohnen selbstbestimmt" beschäftigt sich mit dem Thema des inklusiven Wohnen für Menschen mit Behinderung. Durchgeführt wird das Projekt von der Stiftung Bethel und der Lebenshilfe NRW. Gefördert wird es durch die Stiftung Wohlfahrtspflege. In dem Projekt geht es darum, dass Studierende des Studiengang Farbtechnik/ Raumgestaltung/ Oberflächentechnik gemeinsam mit den zukünftigen BewohnerInnen eines Apartmenthauses deren Wohnräume, angepasst an ihre jeweilige Beeinträchtigung, angemessen planen und entwerfen. Das Projekt "Wohnen selbstbestimmt" hat das Ziel, dass Menschen mit Behinderung und einem hohen Unterstützungsbedarf zukünftig tatsächlich Wahlmöglichkeiten zwischen unterschiedlichen Wohn- und Unterstützungsformen eröffnet werden können. Durch das Projekt wurde ein Wohn- und Betreuungsmodell entwickelt, das Wohnen in einem normalen Wohnumfeld im Quartier ermöglicht und die soziale Teilhabe fördert. Die meisten Menschen mit Behinderung wollen, unabhängig von ihrem Unterstützungsbedar, wohnen wie Menschen ohne Behinderung es auch tun. as Projekt "Wohnen selbstbestimmt!" unterstützt diese Bestrebungen in Nordrhein-Westfalen.

<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

  • Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Wohnkonzept Lucas"

    Projekt Farb- und Raumgestaltung. Konzeption. Entwurf. Realisation: "Pina-Bausch-Zentrum"
    Alessia Vinci, Svenja Kersten

  • Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Wohnkonzept Lucas"

    Gestaltungstechniken der Restauration, Imitation und Dekoration: Sandstein-Imitation, Kammzugtechnik, Vergolden und Schablonieren
    Kyra von Leerodt-Wrede

  • Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Wohnkonzept Lucas"

    Grundlagen der Außenraumgestaltung: Material, Historie, Umgebung und Nutzung
    Joy Donath

  • Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Wohnkonzept Lucas"

    Bachelorarbeit: Konzeption und Entwurf einer Neugestaltung des Bahnhofsgebäudes in Ennepetal
    Claudia Rybicki