Exkursion Schloss Burg


Betreut durch:

Prof. Dr. AnneMarie Neser

Tags

Aktivitäten

Im Rahmen des Seminars "Einführung in Theorie und Geschichte der Restaurierung- Immitations- und Dekorationstechniken" fand eine Exkursion zur Schloss Burg in Solingen statt. Dabei wurden die ornamentmentalen Gestaltungen im Innenraum als schmückendes Element des Schlosses erkundet.

Die Schlossanlage wird derzeit umfassend saniert. In wesentlichen Teilen befindet sich das Schloss im Rohbauzustand. Die Wandmalereien in Rittersaal, Ahnengalerie, Kemenate und Kapelle wurden zum Schutz beinahe vollumfänglich verkleidet und wurden partiell für die Exkursion freigelegt.

<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

  • Exkursion Schloss Burg

    Bachelorarbeit: Konzeption und Entwurf einer Neugestaltung des Bahnhofsgebäudes in Ennepetal
    Claudia Rybicki

  • Exkursion Schloss Burg

    Exkursion & Seminar "Dekorative Gestaltungstechniken"
    Eva Balci, Anna-Lena Frerichs, Elisabeth Redemann, Sebastian Löwe, Ellinor Domazet, Joy Donath, Matthias Reckermann, Sofie Steblin, Tina Schmid, Nadine Kaiser, Betül Yüksel

  • Exkursion Schloss Burg

    Grundlagen der Farb- und Raumgestaltung des Innenraums: „Heimatcafé - Gestaltung eines Cafés im Ortskern“
    Hannah Krause

  • Exkursion Schloss Burg

    Bachelorarbeit: "DAT PERMAHUS. ENTWURF UND KONZEPTION EINES INTERDISZIPLINÄREN SELBSTVERSORGER HOFES"
    Dawid Siwinski