Exkursion Schloss Burg


Betreut durch:

Prof. Dr. AnneMarie Neser

Tags

Aktivitäten

Im Rahmen des Seminars "Einführung in Theorie und Geschichte der Restaurierung- Immitations- und Dekorationstechniken" fand eine Exkursion zur Schloss Burg in Solingen statt. Dabei wurden die ornamentmentalen Gestaltungen im Innenraum als schmückendes Element des Schlosses erkundet.

Die Schlossanlage wird derzeit umfassend saniert. In wesentlichen Teilen befindet sich das Schloss im Rohbauzustand. Die Wandmalereien in Rittersaal, Ahnengalerie, Kemenate und Kapelle wurden zum Schutz beinahe vollumfänglich verkleidet und wurden partiell für die Exkursion freigelegt.

<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>
<? $page->title() ?>

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

  • Exkursion Schloss Burg

    Bachelorarbeit: "Die Frage nach den Grundfarben. Ein Raum- und Ausstellungsprojekt"
    Olivia Hoin

  • Exkursion Schloss Burg

    Grundlagen der Innenraumgestaltung: "Das zweite Zuhause - ein soziales Literaturcafe in Heckinghausen"
    Joy Donath

  • Exkursion Schloss Burg

    Gestaltungstechniken der Restauration, Imitation und Dekoration: Sandstein-Imitation, Kammzugtechnik, Vergolden und Schablonieren
    Kyra von Leerodt-Wrede

  • Exkursion Schloss Burg

    Gestaltungstechniken der Restauration, Imitation und Dekoration: "Ein Farb- und Gestaltungskonzept für ein historisches Treppenhaus"
    Susanne Schäfer