GAP Festival - Gather and Pause


Von:

Annika Bertram, Rebecca Knauer

Betreut durch:

JProf. Dr. Christoph Rodatz

Links:

gatherandpause.de; instagram.com/gapfestival

Kooperation:

die börse; Utopiastadt, Hutmacher; Living Lab NRW

gefördert durch:

Bergische Universität Wuppertal, Sparkasse Wuppertal, Barmenia

Kontakt

gap@gatherandpause.de

Tags

Semesterprojekt, Masterthesis

Gather and Pause schuf am 24. August 2024 an der Nordbahntrasse einen offenen Raum zum Innehalten, Auftanken und Zusammenkommen. Mit Workshops, Musik, Aktivitäten und Vorträgen regte das kostenfreie Open-Air-Festival dazu an, sich mit persönlichen Ressourcen, Grenzen und Resilienz zu beschäftigen. In Zeiten von Überlastung und Entfremdung durch digitale Medien, gesellschaftlichen Spannungen konnten die Besuchenden Bestärkung sowie das Gefühl der Verbundenheit mit sich und anderen erleben - inmitten von Gemeinschaft, Austausch und Sommerluft.

Vier Themenbereiche strukturierten den Tag: „Mind the Gap“ förderte Achtsamkeit und Selbstreflexion, „Challenge the Gap“ ermutigte dazu, gesellschaftliche und persönliche Muster zu hinterfragen, während „Bridge the Gap“ zum spielerischen, gemeinschaftlichen Austausch einlud. Der Bereich „Feel the Gap“ rundete das Festival mit musikalischem Ausklang und Afterparty ab. Ziel war es, konkrete Impulse für mehr Wohlbefinden, Verbundenheit und nachhaltige Stärkung im Alltag zu bieten und gesellschaftliche Zwischenräume kreativ zu erkunden.

Großes Dankeschön an die teilhabenden Projekte aus dem Public Interest Design - Pause Nehmen (Paula Straube und Rhena Kellner), Wir Laufen Rund (Marvin Link), Oh wie Osten (Jule Henschel), Same Same (Lisanne Conradt und Shima Kashani) - an unsere selbstständigen Akteur:innen - Anouchka Jänicke und Monika Knauer (Grenzen im Konflikt), Rhena Kellner (Bodywise), Tatini Petra Schmidt (Mind(ful) The Gap), Jako Plaß (Planting Uranus), Anna Lisa Azur und Sven Hensel (Poetry Slams) - das Musik Line-Up mit Daniel Francis, Dipping Ducks, Karlskrona und DJ Bil Phender, und natürlich an unsere vielen Kompliz:innen und helfende Hände!

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

  • GAP Festival - Gather and Pause

    Der Wald als Konfrontationsraum
    Anna Wibbeke

  • GAP Festival - Gather and Pause

    Life is Life is Life - Wege des Lebens
    Sebastian Salanta

  • GAP Festival - Gather and Pause

    Der Raum
    Leila Rudzki

  • GAP Festival - Gather and Pause

    Von wertlos zu Wertstoff
    Celia Wagner