Fernberührung


Von:

Sophie Gnest

Betreut durch:

Prof. Kristian Wolf, JProf. Dr. Christoph Rodatz

Interaktive Anwendungen und neue Technologien wie mobile Geräte und mobiles Internet werden nicht
nur von der Gesellschaft in einem immer höheren Ausmaß genutzt, auch im Tanztheater und in der Medienkunst findet diese Technologie immer vielfältigere Verwendung. Die Möglichkeit dieser Technologie, an jedem Ort und zu jeder Zeit zu kommunizieren, vereinfacht möglicherweise die Interaktion des Publikums mit den Tänzern bzw. Künstlern.

Die Arbeit soll aufzeigen, in welcher Weise die Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Interaktion die Beziehung zwischen dem Mensch und der Maschine bzw. Menschen untereinander beeinflusst und wie in der Kunst damit umgegangen wird.

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte DESIGN INTERAKTIVER MEDIEN:

  • Fernberührung

    Steps
    Nele Sophie Hahn

  • Fernberührung

    Glasmusik
    Nora Sewald, Dudunur Isik

  • Fernberührung

    gAPPless
    Julia Heinrich

  • Fernberührung

    Cookeys – your personal identity protector
    Osamu Nakazawa, Yuma Koza, Daniela Hoffmann, Thore Wiers