Grundlagen des Außenraumes: "Drei Farbvarianten einer historischen Außenfassade"
Von:
Leonie Weddeling
Betreut durch:Ulrich Seiss
TagsGrundlagen
Die Fassaden der Stadt Wuppertal machen den Charkter der Stadt aus. Neben 4999 anderen Baudenkmälern, ist die Senefelderstraße 34 ein schützenswertes Exemplar der Gründerzeit, welches die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Bei der farbigen Neugestaltung der Fassade ist auf vielerlei Aspekte zu achten, die bei dieser Farbgestaltung berücksichtigt wurden. Nicht die Farbe allein, sondern auch die Historie der Stadt, die Umgebungsfarbigkeit, die Instandhaltung und der Schutz des Denkmals stehen im Fokus.


Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte FARBTECHNIK/ RAUMGESTALTUNG/ OBERFLÄCHENTECHNIK:

Tag der offenen Tür zum Jubiläum 50-Jahre-Uni-Wuppertal-Feierlichkeiten

Bachelorarbeit: "Die Bedeutung des Raumes als interagierende Lernlandschaft für die frühkindliche Entwicklung"
Hanna Eydt

Projekt Farbe- und Raumgestaltung. Konzeption. Entwurf. Realisation: "Vier Grundpfeiler einer neuen Konzeptentwicklung für das Pina-Bausch-Zentrum in Elberfeld"
Raquel Del Fresno, Jaqueline Eichel
