In krass anderen Umständen
Von:
Isabel Moormann
Betreut durch:Prof. Dr. Johannes Busmann, Iris Ebert
Kooperation:Hansa 12 – Raum für Kunst und Kultur e. V.
TagsMasterthesis
»Ich war so high von diesen Hormonen und von dieser Stärke – da hab‘ ich echt gedacht: Ich bin so krass, mir kann keiner mehr was.«
Jeden Tag werden durch Schwangerschaft und Geburt außergewöhnliche Erfahrungen elementarer Körperlichkeit erlebt. Der eigene Körper verändert sich ebenso wie die Selbstwahrnehmung und das eigene Leben. Die natürlichste Sache der Welt ist eine Unbekannte, »auf die man nicht hin trainieren kann«.
Vier junge Mutter wurden interviewt und haben von ihren persönlichen, schmerzhaften, intimen, aufregenden und überwältigenden Erfahrungen erzählt, die sie durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erlebt haben.
In der daraus entstandenen Audioinstallation waren ihre unvorstellbaren Erlebnisse nicht nur zu hören, sondern auch anhand einer Objektinstallation wiederzufinden. Jede Stimme wurde einem Lautsprecher zugeteilt, sodass es den Eindruck erweckte, als würden die vier Mütter an einem bestimmten Platz im Raum sitzen und sich – wie in einem Podcast – über ihre »krassen Erfahrungen« unterhalten, die »immer, immer einmal mehr schön sind, also sie doof sind«.
Die »Zitate« stammen aus den Interviews mit den Frauen.




Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

Workshop: Schere, Stein, Papier. Wall, Melt, Civilian!
Rebecca Bäumer, Felicia Lamot, Katja Marina Möltgen, Justine Ohlhöft, Marcel Bracht, Rejane Radschinski, Yannic Hüttebräucker

MUSTER:STADT - Kinder als Stadtteilexpert:innen
Lisa Scheithauer

Workshop „Neue Impulse fürs Radfahren“ und Kampagne „Fahrradfreund“
Ein Projekt von WE ARE KIOSK, Daria Henken
