Mitwirkeck - Raum für kreative Alltagsbewältigung
Von:
Eva Bößert, Rhena Kellner, Paula Straube
Betreut durch:Katharina Kirschner
Links:https://www.instagram.com/mitwirkeck/followers/; https://www.mitwirkeck.de
Kooperation:Töpferstation
Kontakt TagsSemesterprojekt
Das mitwirkeck ist ein gemeinwohlorientierter Kreativraum auf dem Ölberg in Wuppertal. Das Eck wurde als Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen wie Einsamkeit, Stress und soziale Isolation ins Leben gerufen und eröffnet einen Ort, an dem Menschen durch gemeinsames kreatives Schaffen Selbstwirksamkeit, Zugehörigkeit und Ausdruck erfahren können.
Das Projekt versteht Kreativität nicht als exklusive Gabe, sondern als grundlegendes menschliches Potenzial – jenseits von wirtschaftlicher Verwertungslogik und Leistungsdruck. Im mitwirkeck wird Kreativität zum Werkzeug für Alltag, Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe. Hier entstehen Räume, in denen gestalterisches Tun nicht bewertet, sondern geteilt wird – experimentell, zugänglich und sinnlich.
Durch offene Werkstattformate, kreative Begegnungen und gemeinschaftlich entwickelte Veranstaltungen stärkt das mitwirkeck nachbarschaftliche Verbindungen und ermöglicht neue Verbindungen zwischen Menschen mit und ohne Gestaltungserfahrung. Im Vordergrund stehen Austausch, geteilte Verantwortung und die Idee, dass Räume nicht nur genutzt, sondern gemeinsam geprägt werden können.
Das mitwirkeck setzt damit ein Zeichen gegen Vereinzelung und Ressourcenkonkurrenz – und für eine Kultur des Miteinanders, die aus dem Gestalten heraus wächst.
Deine Werkstätte zum Mitwirken.





Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis
Shima Kashanai, Lisanne Conradt, Liangzhe Qin, Jana Stendal

Ehrenamtliche im Dialog
Annemarie Telöken

Check-in Tag
Yannic Hüttebräucker
