SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis


Von:

Lisanne Conradt, Zhen Fang, Jana Stendal, Liangzhe Qin

Betreut durch:

Prof. Dr. Johannes Busmann

Links:

https://open.spotify.com/show/2DBsBRD8RTWdPyfAplKD79? si=622cf2da2c434654

Kontakt

jana.stendal@uni-wuppertal.de

Unter SameSame? verstehen wir die Einstellung, dass Menschen, so vielfältig und unterschiedlich sie sind, gleichwertig sind. Also egal wo wir herkommen, wie wir aussehen, welchen Hintergrund wir haben, streben wir nach mehr Gerechtigkeit und Respekt in der Gesellschaft. SameSame? hinterfragt auch die verschiedenen Perspektiven, die wir haben, und wie die Gesellschaft uns dahingehend beeinflusst hat.

In diesem Podcast wollen wir Menschen zu Wort kommen lassen, die aus dem Ausland nach Deutschland gekommen sind. Wir wollen ihre persönlichen Perspektiven auf das Leben hier beleuchten, Erfahrungen und Herausforderungen teilen. Außerdem geben unsere Gäste hilfreiche Anregungen und Tipps, die Menschen in ähnlichen Situationen helfen können. Wir reden über
Themen wie Heimweh, Arbeitsalltag und Zukunft in Deutschland.

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

  • SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis

    Tanz gegen Angst
    Felicia Lamot, Isabel Pulido Salgado

  • SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis

    MUSTER:STADT - Kinder als Stadtteilexpert:innen
    Lisa Scheithauer

  • SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis

    Grundgesetz Rundweg
    Iris Ebert

  • SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis

    Stoffwechsel Hofaue
    Gruppenprojekt des Jahrgangs 2017