Eine historisch räumliche Aneignung des Quartiers Hofaue


Von:

Arne Kamola & Elvine Kamola

Links:

https://tinyurl.com/hofaue

Tags

Semesterprojekt

Das Stadtbild, eine räumliche Inszenierung, schafft und beeinflusst die Wirklichkeit der sich dort aufhaltenden Menschen. Es ist historisch gewachsen und im ständigen Wandel. Für eine bewusste Weiterentwicklung kann die Betrachtung dieses Wandels aufschlussreich sein. Wie kann ein Quartier und seine Historie erfahrbar werden? Anhand eines interaktiven Prototyps für das Quartier Hofaue, soll diese historische Entwicklung des Quartiers mit vereinheitlichten historischen Karten und Luftbildern erfahrbar werden, angereichert mit Kontext-Informationen zu Gebäuden und Ereignissen.

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

  • Eine historisch räumliche Aneignung des Quartiers Hofaue

    Wohnen in der Politik
    Iris Ebert

  • Eine historisch räumliche Aneignung des Quartiers Hofaue

    SameSame? - Podcast für gegenseitiges Verständnis
    Lisanne Conradt, Zhen Fang, Jana Stendal, Liangzhe Qin

  • Eine historisch räumliche Aneignung des Quartiers Hofaue

    Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis
    Shima Kashanai, Lisanne Conradt, Liangzhe Qin, Jana Stendal

  • Eine historisch räumliche Aneignung des Quartiers Hofaue

    wirlaufenrund
    Marvin Link