Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis


Von:

Shima Kashanai, Lisanne Conradt, Liangzhe Qin, Jana Stendal

Betreut durch:

Prof. Dr. Johannes Busmann

Kontakt

busmann@uni-wuppertal.de

Tags

Semesterprojekt

Bild: Zhen Fang

Same Same? ist ein interaktiver Workshop für mehr Verständnis, der sich gegen Alltagsrassismus wendet. Das Thema hat in Deutschland eine hohe Relevanz und Aktualität. Ziel des Workshop ist es, Menschen im Arbeitskontext für das Thema Alltagsrassismus zu sensibilisieren. Teilnehmer:innen wurden über das Thema aufgeklärt, ein kurzer Einblick in die geschichtliche Entstehung gegeben, über die Bedeutung einzelner Wörter geredet und Situationen des wirklichen Lebens besprochen. Ein Anliegen war es, die Teilnehmer zum Nachdenken über das Thema und ihre eigene Haltung dazu anzuregen. Dieser Workshop konnte in der Firma Prognos durchgeführt werden und Mitarbeiter:innen erreicht werden. Für den Workshop wurde ein eigenes Szenario-Spiel mit Situationen entwickelt, die Menschen in der Realität erlebt hatten, einen Film, der für den Einstieg in das Thema diente und eine Präsentation mit Einblicken in den historischen Hintergrund und der heutigen Situation.

Zurück zur Projektübersicht.
Weitere Projekte Public Interest Design:

  • Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis

    »It’s okay«
    Justine Ohlhöft, Anna Kindermann

  • Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis

    Baukultur-Box
    Lisa Scheithauer

  • Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis

    Life is Life is Life - Wege des Lebens
    Sebastian Salanta

  • Same Same? – Ein Workshop für gegenseitiges Verständnis

    Dein Blick
    Kyra Beer, Justine Ohlhöft